Weitere Angebote

Weitere Angebote

Refugium

Selbsterfahrung in der Algarve

Persönliche Intensivwoche mit Selbsterfahrung

Walk & Talk auf Fuerteventura

Fuerteventura ruft Dich! In der atemberaubenden Kulisse dieser sonnenverwöhnten Insel bieten wir Dir einen Safe Space, um Deinen persönlichen Restart zu kickstarten. Dies ist Deine Chance, Dich physisch und mental zu regenerieren und einen Neuanfang zu wagen.

Walk & Talk in Portugal

“Wir alle benötigen Orte der Reflexion und erfahrene Führung, um tiefer in das einzutauchen, was jenseits unseres Wissens und Könnens liegt, und um neues Terrain zu entdecken.” – Ein Raum für persönliches Wachstum in der malerischen Umgebung Portugals wartet auf Sie.

10 September 2025

Impulsworkshop: Selbstverletzungen sorgsam explorieren und alternatives Verhalten einüben

Online-Veranstaltung

📌 Zwischen Selbstschutz und Selbstschädigung – verstehen, begleiten, verändern Selbstverletzendes Verhalten tritt häufig als Ausdruck innerer Not und Überforderung auf. Viele Betroffene erleben eine ambivalente Beziehung zu diesen Handlungen – zwischen Scham, Kontrolle und Erleichterung. In der professionellen Begleitung braucht es einen Zugang, der nicht bewertet, sondern achtsam exploriert. In diesem Impulsworkshop widmen wir uns […] ...

14:00 - 18:00
Zur Veranstaltung anmelden
01 Oktober 2025

Impulsworkshop: Distanzierungs- und Containmenttechniken vor, in und nach Bearbeitungssituationen einsetzen

Online-Veranstaltung

Impulsworkshop: Distanzierungs- und Containmenttechniken vor, in und nach Bearbeitungssituationen einsetzen ...

14:00 - 18:00
Zur Veranstaltung anmelden
23 Oktober 2025

„Kein Ort nirgends“?

Online-Veranstaltung Zoom Webinar

Impulsworkshop Viele früh traumatisierte Menschen fühlen sich „in die Welt geworfen“, „unbehaust“, ungetröstet und untröstlich. Wie gehen wir mit diesen tief innen verankerten depressiven Gedanken und Gefühlen um, an welche eigenen Gefühle und Erfahrungen führen sie uns heran? Ist Melancholie nur ein veraltetes Wort, oder könnte es auch eine Haltung sein, sich in dieser Welt […] ...

14:00 - 18:30
Zur Veranstaltung anmelden
12 November 2025

Livestream-Seminar am 12.11.2025 “Weshalb Stress uns spaltet und wie wir Spaltung erkennen”

Zum Inhalt Individuell, in Partnerschaften, Familien, Teams und der Gesellschaft bewirkt Stress Spaltungsprozesse. Wie genau geschieht das, welche neuro- und gesellschaftswissenschaftlichen Befunde gibt es dazu, und wie können wir solche Phänomene auf der Mikro- wie der Makroebene verstehen? Mit Möglichkeiten für Fragen und Falldiskussionen. Verfügbar in folgenden Formaten:    Basiszugang    VIP-Zugang ...

12:00 - 18:00
Zeige Details
27 November 2025

„Kein Ort nirgends“?

Online-Veranstaltung Zoom Webinar

Impulsworkshop Wie kann man sich in der Welt verankern? Welche Sinnfragen stellen sich unterwegs? Aufbau innerer Hilfs- und Tröste-Strukturen – wie geht das? Womit weiterleben, und wovon innerlich und äußerlich (für immer oder vorübergehend) Abschied nehmen? Mit Mini-Lectures, Übungen, Praxis-Beispielen und der Möglichkeit für Fallbesprechungen. Teilnahmegebühr: 150,- € Datum und Uhrzeiten: Donnerstag, 27.11.2025 14:00 – […] ...

14:00 - 18:30
Zur Veranstaltung anmelden
04 Dezember 2025

„Wie es ist, muss es nicht bleiben“ – Kaskadentechnik und Co

Online-Veranstaltung Zoom Webinar

Impulsworkshop Wie geht die Arbeit mit der Kaskadentechnik? Welche Elemente von Klopftechniken lassen sich zum Verbinden innerer Ressourcen und Problemfokussierung verwenden? Wann empfiehlt es sich, die „Hand aufs Herz“-Technik in die beraterische oder psychotherapeutische Arbeit einzubeziehen? Mit Mini-Lectures, Demonstrationen, Übungen und Praxisbeispielen. Möglichkeit für Fallfragen. Teilnahmegebühr: 150,- € Datum und Uhrzeiten: Donnerstag, 04.12.2025 14:00 – […] ...

14:00 - 18:30
Zur Veranstaltung anmelden
18 Dezember 2025

„Wie es ist, muss es nicht bleiben“ – Affektkette und mehr

Online-Veranstaltung Zoom Webinar

Impulsworkshop Praxis der Affektkette: Durchführung eines konkreten Beispiels, inclusive Besprechung transgenerationaler Themen. Demonstration mit Lecture, Diskussion, Möglichkeit für Fallbesprechung. Teilnahmegebühr: 150,- € Datum und Uhrzeiten: Donnerstag, 18.12.2025 14:00 – 18:30 Uhr ...

14:00 - 18:30
Zur Veranstaltung anmelden
Keine Veranstaltung gefunden